Am Sonntag den 20. Jänner setzten fünf Jugendliche im Alter zwischen 11 und 16 Jahren um 16:30 Uhr einen Notruf ab. Sie hatten sich beim Skifahren verfahren und sind von der Dunkelheit überrascht worden.
Heute wurde die Feuerwehr Zams um 12:51 Uhr mittels Pager und Sirene zu einem Lkw Unfall in der Fallender Bach Galerie alarmiert.
Der LKW war aus bisher ungeklärter Ursache auf die Zwischenpfeiler der Galerie geprallt und kippte durch die Wucht anschließend um. Die zwei verletzten Insassen konnten rasch und ohne Einsatz von hydraulischem Rettungsgerät in Zusammenarbeit von Rotem Kreuz und Feuerwehr aus der Fahrerkabine befreit werden. Sie wurden mittels Hubschrauber und RTW ins Krankenhaus gebracht.
Am Mittwoch den 16. Jänner wurde die Feuerwehr Zams um 19:51 Uhr zu einem Kaminbrand in der Bachgasse alarmiert.
Beim Eintreffen am Einsatzort wurde aufgrund des Funkenfluges der Richtung Stadel flog ein Brandschutz aufgebaut. Zeitgleich wurde der Kamin mittels Kaminkugel frei gemacht, und anschließend dem Kaminkehrer übergeben. Nach ca. einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.
Die Feuerwehr Zams wurde am 24.12 um 13.44 Uhr mittels Pager zu einem Brandmeldealarm bei der Fa. Möbelix gerufen. Aufgrund von Arbeiten, welches im Gebäude durchgeführt wurden und der dabei entstandene Rauch führte zu einem Täuschungsalarm. Nach Abklärung der Situation rückte die Feuerwehr ins Gerätehaus ein.
So lautete die Alarmierung am 23.12 um 05.12 Uhr mittels Pager. Durch ein technisches Gebrechen wurde dabei die Sprinkleranlage aktiviert und es trat Wasser aus. Die Feuerwehr Zams unterstütze das Unternehmen bei den Aufräumarbeiten und rückte nach Abschluss der Arbeiten ins Gerätehaus ein.
Am Sonntag den 11.112012 wurde die Feuerwehr Zams zu einem Kaminbrand in der Bahngasse alarmiert. Der Kamin wurde vom Atemschutztrupp mittels Kaminkugel freigemacht, und anschließend dem zuständigen Rauchfangkehrer übergeben. Die Einsatzkräfte konnten nach einer Stunde wieder ins Gerätehaus einrücken.
Am vergangenen Freitag und Samstag fand der 22. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold an der Landes-Feuewehrschule in Telfs statt. Zwei von unseren Kameraden stellten sich den schwierigen Aufgaben und Prüfungen.
Herzliche Gratulation gilt unserem Kamerad OFM Patric Plangger, der mit 164Punkten den hervorragenden 41. Rang belegte.